Geschichte
Historische Entwicklung der MBP GmbH:
- 1911 als neue Produktionsstätte der offenen Handelsgesellschaft „Adler und Oppenheimer“ (Straßburg) gegründet
- Ab 1956 Weiterführung als pharmazeutischer Produktionsbereich des VEB Lederwerkes Neustadt-Glewe
- Ende der 1970er Jahre waren die Lederwerke der größte Schweinehaut verarbeitende Betrieb Europas mit Geschäftsverbindungen auf drei Kontinenten
- 1980 Veredelung von Schweinehaut zu einem sterilen Wundverband zur Abdeckung von Verbrennungen (Xenoderm)
- Ab 1984 Produktion von Kollagenvlies zur Hämostase als Arzneimittel
- 1994 Gründung der MBP – Medical Biomaterial Products GmbH als Nachfolgeunternehmen des Lederwerkes „August Apfelbaum„
- Ab 1994 Fokussierung auf die Produktion von Kollagenhämostyptika und Xenoderm aus Schweinehaut sowie auf die Entwicklung neuer Medizinprodukte unter der Leitung des Geschäftsführers Dr. Barat Behjati
- Seit 1996 Zertifizierung als Hersteller von Medizinprodukten nach DIN EN ISO 13485
- 2008 Modernisierung der Reinraumproduktion
- 2011 neue Geschäftsleitung
- 2011 Eröffnung des Werkanbaus und Schaffung eines größeren Lagers und neuer Büros
- 2013 Eröffnung eines zusätzlichen Reinraumes und signifikante Vergrößerung der Reinraumkapazitäten
- 2018 Eröffnung der nächsten Gebäudeerweiterung, Investitionen in Anschaffung und Qualifizierung in Reinraumtechnik, Verpackungsmaschinen und Personal zur Steigerung der Produktionskapazitäten
- 2018 Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2016
- 2018/2019 Qualifizierung als Lieferant von Medizinprodukten in Australien, Brasilien und den USA